Am Wochenende war ich in Wittenberg zum Weihnachtsmarkt der schönen Dinge. Dort gab es diese schöne Laterne aus geöltem Papier. Ich finde die Kombination aus Kohle und Aquarell wirklich schön, deshalb habe ich mir die Laterne für mein Fenster gekauft. Dort steht sie jetzt und leuchtet jeden Abend :-)
Außerdem habe ich mir dort zwei Bogen Papier gekauft, dass Ringelblumenblüten enthält. Daraus habe ich auch noch zwei Windlichter gebastelt - irgendwo muss man sich ja ein bisschen Licht herholen.
Mittwoch, 30. November 2011
Dienstag, 29. November 2011
Advent
Die Vorweihnachtszeit hat überraschend begonnen. Am Wochenende habe ich meinen Adventskranz gebastelt, Plätzchen gebacken und die erste Kerze angezündet. Außerdem haben wir in Wittenberg den Weihnachtsmarkt der schönen Dinge besucht. Dort habe ich ein paar schöne Sachen zum basteln gesehen und ein paar Kleinigkeiten gekauft. Aber dazu später mehr :-)
Übrigens, hier ist ein toller Link, für alle, die auch Fröbelsterne basteln wollen: Fröbelsterne
Übrigens, hier ist ein toller Link, für alle, die auch Fröbelsterne basteln wollen: Fröbelsterne
Samstag, 26. November 2011
Adventskalender
In diesem Jahr habe ich einen ganz besonderen Adventskalender. Im Naturseifenforum gibt es ein Adventskalender -Wichteln. Jeder Teilnehmer bereitet für alle anderen Kleinigkeiten und 4 "Sonntagspäckchen" vor. In der letzten Woche habe ich ein großes Paket mit kleinen Päckchen erhalten. Ich freue mich schon auf den 1.Dezember, denn dann kann gehts endlich los.
Tausch-Adventskalender |
Mittwoch, 23. November 2011
Latte Macchiato
Samstag, 19. November 2011
Herbst im Garten - Teil 2
Montag, 14. November 2011
Ein wenig Licht
Es ist wirklich erstaunlich, wie früh es jetzt dunkel wird. Und auch, wie sehr man doch vom Tageslicht abhängig ist. So richtig viel Lust, produktiv zu sein, habe ich momentan nicht. An die Dunkelheit habe ich mich einfach noch nicht gewöhnt.
Am Wochenende war ich faul. Ich habe mir ein paar Bücher gekauft und Kleinigkeiten für den Adventskranz und nur gelesen. Noch eine kurze Verschnaufpause, bevor es in die heiße Phase der Weihnachtsproduktion geht :-)
Und da auch das Fotografieren im Moment ziemlich schwer ist, greife ich auf ein fremde Bild zurück und schicke euch ein wenig Licht.
Am Wochenende war ich faul. Ich habe mir ein paar Bücher gekauft und Kleinigkeiten für den Adventskranz und nur gelesen. Noch eine kurze Verschnaufpause, bevor es in die heiße Phase der Weihnachtsproduktion geht :-)
Und da auch das Fotografieren im Moment ziemlich schwer ist, greife ich auf ein fremde Bild zurück und schicke euch ein wenig Licht.
![]() |
Bild: Klearchos |
Sonntag, 6. November 2011
Ein Art Yarn Versuch
Den ersten Kammzug ausdem Spinnfasertauschpaket habe ich nun angesponnen. Es ist der Falkland-Kammzug "Herbst im Garten". Ich habe zwei mehr oder weniger gelungene dick-dünn Singles gesponnen und diese dann verzwirnt. Ein paar schöne Beehives sind mir gelungen und auch ein paar schöne Coil-Stellen.
![]() |
Art Yarn spinnen |
![]() |
Art Yarn Coils |
![]() |
Art Yarn |
Samstag, 5. November 2011
Mein Cowl ist fertig :-)
ein bisschen eng anliegend ist er, dass muss ich zugeben. Aber fürs Fahrrad fahren ist das gar nicht so schlecht. Ich freu mich sehr, dass mein Cowl jetzt schon fertig geworden ist.
Dienstag, 1. November 2011
ja manchmal stricke ich auch
aber nicht so gerne, es geht mir immer viel zu langsam. Das schöne "Herbstzeitlose"-Garn wollte ich gerne in einen Cowl verwandeln und bei Ravelry habe ich eine schöne Anleitung gesehen. Und da mein Garn relativ dick ist und der Cowl sehr schmal, bin ich sogar relativ schnell voran gekommen.
Abonnieren
Posts (Atom)