Mittwoch, 26. Oktober 2016
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Mark Making
Und noch einmal Mark Making anlässlich des Mustermittwochs bei Frau Müllerin. Heute habe ich mit Acrylfarbe gearbeitet, auf A3 und selbstgeschöpften A5 Formaten.
Spuren gemacht habe ich heute mit Kartoffel und Banane, Sieb, Schwamm, Zahnbürste und Stoffresten. Das hat richtig Spass gemacht.
Außerdem habe ich einige Blätter der letzten Woche weiter verarbeitet.
Spuren gemacht habe ich heute mit Kartoffel und Banane, Sieb, Schwamm, Zahnbürste und Stoffresten. Das hat richtig Spass gemacht.
![]() |
Mark Making Utensilien |
![]() |
Stoffreste und Schwamm |
![]() |
Kartoffel und Stoffreste |
![]() |
Schwammspuren und Zahnbürstenspritzer |
![]() |
Stoffreste und Kartoffeldruck |
![]() |
Schwammspuren |
![]() |
Spritzer durch Sieb |
![]() |
Schwammkreise |
![]() |
Bananendruck |
![]() |
Schwammspuren im Skizzenbuch |
![]() |
Stoffreste, Schwamm und Kartoffel |
![]() |
Schwamm und Stoffreste |
![]() |
Schwammkreise |
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Mark Making mit Haushaltsgegenständen
Mark Making scheint Online gerade total im Trend zu sein - klar das ich das probieren muss. Relativ kinderfreundlich, da man gut unterbrechen kann. Und es macht riesig Freude.
Gegen das grau draußen muss natürlich pink her. Gut das ich die Tinte letztens erst gekauft habe. Versuche mit Schneebesen und getrockneten Orchideenblüten waren nicht so gut. Aber Gummiband um Streichholzschachtel, Fäden, handgesponnene Wolle und Farbe aus Becher verschütten geht prima!
Alle Tests sind auf A3 entstanden. Größer wäre besser, und noch besser wäre, gleich draußen zu arbeiten. Ob ich das im Oktober noch einmal schaffe?
Los gehts mit meinem Lieblingsblatt. Da wird noch mal etwas draus, aber sicher nicht im Oktober.
Und ab damit zu Michaelas Mustermittwoch.
Gegen das grau draußen muss natürlich pink her. Gut das ich die Tinte letztens erst gekauft habe. Versuche mit Schneebesen und getrockneten Orchideenblüten waren nicht so gut. Aber Gummiband um Streichholzschachtel, Fäden, handgesponnene Wolle und Farbe aus Becher verschütten geht prima!
Alle Tests sind auf A3 entstanden. Größer wäre besser, und noch besser wäre, gleich draußen zu arbeiten. Ob ich das im Oktober noch einmal schaffe?
Los gehts mit meinem Lieblingsblatt. Da wird noch mal etwas draus, aber sicher nicht im Oktober.
![]() |
Mark Making: Schneebesen, Orchideenblüten, Deckel, Schnur und Gummiband |
![]() |
Mark Making mit Gummiband und Streichholzschachtel |
![]() |
Mark Making: Verschüttete Tinte auf selbstgemachtem Papier |
![]() |
Mark Making |
![]() |
Mark Making mit handgesponnener Wolle |
![]() |
Mark Making mit Nähgarn |
![]() |
Mark Making: Kombinieren der Blätter |
Abonnieren
Posts (Atom)