Also mit dem Spinnen komme ich zur Zeit gar nicht voran, aber das macht nix - es gibt ja genug andere Dinge zu tun. Färben zum Beispiel. Bei dem Wetter macht das Färben so viel Freude, weil die Kammzüge so schnell trocknen. Das könnte immer so sein :-)
Gefärbt habe ich 200g Merino-Seide-Leinen in Orange. Die Mischung liebe ich sehr, aber man muss wirklich sehr aufpassen, dass nichts verfilzt beim Färben. Ich wollte bei dieser Färbung nach dem Spinnen ein Garn haben, was nicht zu bunt ist. Ich denke, dass klappt hier ganz gut.
 |
handgefärbter Kammzug |
Und dann gibt es noch 200g einer Faser, die ich nicht mehr genau
zuordnen kann. Es könnte Polwarth Viskose sein, aber sicher bin ich
nicht. Was ich mir hier beim Färben genau gedacht habe, weiß ich nicht
mehr. Ich weiß nur, dass es irgendwie nicht so geworden ist wie ich
wollte.
 |
handgefärbter Kammzug |